Willkommen in Wandsbek

Neuer Standort, neue Kurse

Willkommen in unserem neuen Standort in Wandsbek

Wir verabschieden uns von Hamm und sagen “Hallo Wandsbek”: Ab dem 1. Juli 2025 findet ihr uns in unseren neuen schönen Räumlichkeiten in der Stephanstraße 12 in Wandsbek. Dort haben wir reichlich Platz für unsere Kurse und Beratungen! Der Eichtalpark ist direkt in der Nähe und auch zum Jobcenter Wandsbek ist es nicht weit.

 

Erst beraten lassen, dann durchstarten

Viel Platz und eine helle, freundliche Arbeitsatmosphäre.

Unser Angebot für Menschen, die Bürgergeld beziehen, reicht vom Lernen des ABCs auf der Buchstabenebene bis zur Arbeit auf Textebene. Im Bereich Grundbildung üben wir zudem den Umgang mit digitalen Endgeräten. Wir schreiben E-Mails und arbeiten mit Lernplattformen. In Stellingen, Wandsbek und mobil aufsuchend an einem Ort, den unsere zukünftigen Teilnehmer:innen kennen und an dem sie sich wohlfühlen, machen wir eine umfassende Beratung. Ziel ist es, passgenau den richtigen Kurs für den Bedarf des einzelnen Menschen zu identifizieren. Unsere Diagnostik ermittelt die Lernstufe, von der jede:r am besten profitiert. Im Verlauf des Kurses passen wir jeweils nach Lernentwicklung die Kursstufen an, sodass niemand unter- oder überfordert ist. Auch eine Perspektivberatung gehört dazu. Sie ist wichtig, damit Erfolge nicht verloren gehen. Teilnehmer:innen verfolgen dadurch ihren Weg weiter und gehen den nächsten Schritt: in eine höhere Kursstufe, zu einer B1-Vorbereitung oder sogar den Schritt ins Berufsleben. Unsere Beratung ist trägerunabhängig und verweist mit großer Expertise an weitere Hamburger Träger und Initiativen - ganz individuell, je nach dem Bedarf, welcher sich in der Diagnostik ergibt.

Jetzt für September anmelden

Unsere aktuellen Kurse laufen natürlich weiter, aber wir besetzen bereits unsere Kurse im September. Wer dann in der Stephanstraße in Wandsbek oder am Sportplatzring in Stellingen lernen will: jetzt anrufen vorbeikommen! Neue Teilnehmer:innen des Intensivlernangebots haben wieder sechs Monate Zeit in Kleinstgruppen mit individueller Lernbegleitung ihr Lesen und Schreiben zu verbessern. In verschiedenen Lernstufen ermutigen wir so Menschen mit Lese- und Schreibschwierigkeiten zu mehr Selbstwirksamkeit und Teilhabe.

 
 
Weiter
Weiter

Ente gut, alles gut: Lernen im Sozialraum